Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Dann heißt es jetzt:
- Klärung der eigenen Vorstellungen: Was suche ich? Was ist mir wichtig?
- Stellenrecherche: Was bietet der Arbeitsmarkt? Wo finde ich Informationen?
- Sich bewerben: Schriftlich, telefonisch, online… es gibt viele Möglichkeiten, den passenden Arbeitsplatz zu finden!
Das Internet bietet eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten von allgemeinen Tipps bis hin zu kostenlosen Vorlagen.
Hier ein Einstieg für Sie:
Praktische Bewerbungstipps für Frauen
Auf der Internetseite www.perspektive-wiedereinstieg.de finden Sie zahlreiche Tipps und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstiegt und praktische Bewerbungstipps:
>>> www.perspektive-wiedereinstieg/praxisnahe_bewerbungstipps
Bewerbungstraining für junge Menschen
Hier geht es insbesondere um Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz oder ein Praktikumsplatz, aber die Vorlagen sind auch für die Arbeitsplatzsuche und für jedes Alter sehr hilfreich:
Allgemeine Bewerbungstipps
Die Bundesagentur für Arbeit stellt auf ihrer Internetseite eine Vielzahl von Angeboten bereit, die sehr hilfreich bei der Berufsorientierung und der Jobsuche sind:
Stellensuche in Nordfriesland: Jobzentrale-NF
Stellensuchportale finden sich zahlreich im Internet, sie sind einfach zu „googeln“. Hier aber ein Tipp für die spezielle Jobsuche im Kreis Nordfriesland und den angrenzenden Kreisgebieten:
Ausbildungsplatzsuche: Lehrstellenbörse der IHK
Die Lehrstellenbörse hilft ganz praktisch bei der Ausbildungsplatzsuche: Ausbildungssuchende können ein Lehrstellengesuch bekannt machen und sich potenziellen Arbeitgebern von morgen vorstellen:
>>> www.ihk-schleswig-holstein.de/lehrstellenboerse
Für eine persönliche Beratung stehen Ihnen auch die Jobcenter, Arbeitsagentur und die Beratungsstelle Frau und Beruf zur Verfügung (Kontaktdaten siehe hier im Wegweiser für Alleinerziehende unter der Rubrik „Beratung/Unterstützung > Berufliche Beratung“)