Kindertageseinrichtungen
Kindertageseinrichtungen sind sozialpädagogische Einrichtungen, in denen Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ganztags oder für einen Teil des Tages regelmäßig gefördert werden (§ 1 Kindertagesstättengesetz Schleswig-Holstein – KiTaG). Unter Kindertageseinrichtungen sind sowohl Kindertagesstätten als auch kindergartenähnliche Einrichtungen zu verstehen. Zu den Kindertagesstätten gehören u. a. Krippen (Kinder bis drei Jahre), Kindergärten (drei Jahre bis zum Schuleintritt) und Horte (ab Schuleintritt bis zum vollendeten 14. Lebensjahr).
Weitere Informationen zum Thema Kinderbetreuung finden Sie im Flyer „Was ist eigentlich was?“ oder hier.
Informationen und Kontaktadressen über Kindertageseinrichtungen erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Eine Übersicht über die Angebote der Kindertageseinrichtungen in Nordfriesland finden Sie in der KiTa- Datenbank Nordfriesland.
——————————————————————————————————————————-
Kindertagesstätten in Husum
In der Stadt Husum bieten elf verschiedene Kita-Träger Betreuungsplätze für Kinder an. Die Anmeldeverfahren erfolgen über die jeweiligen Träger.
Adressen und Informationen zu den Betreuungsangeboten erhalten Sie in der Broschüre »Kinderbetreuung in Husum / Kitas-Tagespflege-Offene Ganztagsangebote an Grundschulen« , abrufbar unter
www.husum.org/Leben/Bildung-Beruf/Kindertagesstätten
Südtonderns Kindertagesstätten
»Der große Kita-Überblick« aus dem Nordfriesland-Tageblatt in der Zeit vom 31. Januar bis zum 10. Februar 2017. Wir danken dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag für die Erlaubnis, die Artikel abzubilden:
Übersicht Teil 1 • Übersicht Teil 2 • Übersicht Teil 3 • Übersicht Teil 4 • Übersicht Teil 5