Mutter-/Vater-Kind-Kuren Mütterkuren

Eine Mutter-Kind-Kur (auch „Mutter-/Vater-Kind-Kur“) ist eine Sonderform einer stationären, medizinischen Vorsorge- bzw. medizinischen Rehabilitationsmaßnahme für Mütter und Väter. Die Leistung umfasst in der Regel 21 Tage und wird bei Vorliegen der gesundheitlichen Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen und den Beihilfestellen für deren Versicherte als Pflichtleistung erbracht.

Die Zielgruppe der Maßnahme sind alle, die in Erziehungsverantwortung stehen oder standen, also gegebenenfalls auch Väter oder Großeltern sowie Pflegeeltern. Die Maßnahme ist auch als Mutter- Kur ohne Mitnahme der Kinder möglich. Aktuell ist es auch möglich, pflegende Angehörige in Schwerpunktkuren in Müttereinrichtungen nach § 24 SGB V aufzunehmen.

Beantragt werden muss die Mutter- Kind- Kur bei Ihrer zuständigen Krankenkasse.
Empfohlen wird eine Beratung über eine Vermittlungsstelle, die zu diesem Leistungsbereich qualifiziert beraten kann.

In Nordfriesland beraten folgende Einrichtungen:

Evangelische Familienbildungsstätte
Diakonisches Werk Husum
Woldsenstraße 45-47
25813 Husum
Tel.: 04841 / 829 20 08

dw-husum.de/mutter-vater-kind-kur-beratung

Kreis-Caritassekretariat Nordfriesland
Woldsenstraße 9
25813 Husum
Tel. 04841 / 2516

www.caritas-sh.de/kur-und-kurberatung

Diakonische Werk Südtondern gGmbH
Evangelische Familienbildungsstätte
Uhlebüller Str. 22
25899 Niebüll
Tel. 04661/ 901 41 10

www.dw-suedtondern.de/ev-fbs-niebuell

Weitere Informationen erhalten Sie über das Müttergenesungswerk:

>>>  www.muettergenesungswerk.de

 

zurück zur Übersicht